Mit unserer stets auf konkrete Projekte spezifisch abgestimmten und systematischen Herangehensweise betreiben wir kundennah Forschung und Entwicklung und arbeiten so unmittelbar einsetzbare Innovationen aus. Wir stellen die Funktionalität der Baustelle und des fertigen Bauwerks ins Zentrum. Sowohl aus planerischer als auch aus ausführender Sicht entwickeln wir die optimalste und nachhaltigste Lösung und packen jegliche statische, fertigungstechnische und organisatorische Herausforderung an.
In der Folge werden zwei Entwicklungsbeispiele beschrieben.
DSE systems hat ein Verbindungsystem entwickelt, mit welchem bereits erstellte Bauteile nach dem Versetzen durch Querkraftdorne gekoppelt werden können. Das Verbindungssystem ist durch das Patent CH712473A2 geschützt.
Prinzip
Verbindung von Bauteilen durch Verbindungselement, welches mittels Druck in Endposition verschoben wird:
Anwendungen
DSE systems hat ein Montagesystem entwickelt, mit welchem vorfabrizierte Elemente schnell und passgenau mithilfe deren Eigengewicht miteinander verbunden werden können. Das Verbindungssystem ist mit dem europäischen Patent EP2921599B1 geschützt.
Bauteil
Das „Kopf“-Teil ist auf dem bereits montierten Bauteil fixiert, das „Pfannen“-Teil ist auf dem zu montierenden Bauteil fixiert. Die vertikale und die horizontale Lage sind durch Schrauben fein justierbar.
Verfahren im Kanalbau
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4
Vorteile
Anwendungen
Mögliche Einsatzbereiche